Ökostrom Vergleich, Strompreisvergleich

Ökostrom der Unterschied zum normalen Strom

Ökostrom der Unterschied zum normalen Strom Vor- und Nachteile

Es wird oft von Ökostrom als Alternative zu normalen Strom in Deutschland gesprochen. Doch es wissen bestimmt viele Menschen überhaupt nicht genau, wo der Unterschied zwischen normalem Strom und Ökostrom ist. Oft stellen sich wohl auch Leute die Frage, wo eigentlich der Unterschied zwischen Ökostrom und normalem Strom ist. Einige Informationen und Vorteile von Ökostrom erfahren Sie jetzt.

Ökostrom und Strom – Unterschied?

Von der Qualität her gibt es keinen Unterschied den Strom wird immer direkt aus der Steckdose bezogen und dort spielt es überhaupt keine Rolle ob die Leitung mit Ökostrom oder normalen Strom versorgt ist. Der Unterschied zwischen diesen beiden Stromarten ist nämlich nur in der Herstellung zu erkennen. Der ganz normale Strom wird entweder aus fossilen Brennstoffen wie Kohle oder auch Erdgas hergestellt oder in Atomkraftwerken. Im Gegensatz zum normalen Strom wird Ökostrom aus erneuerbaren Quellen hergestellt, die überhaupt keine Belastung für die Umwelt sind. Diese erneuerbaren Quellen sind entweder Wasser, Biomasse, Sonne, Wind oder auch Erdwärme.

Vorteile vom Ökostrom:

Inzwischen benutzen schon rund 50% der Deutschen Ökostrom als Stromerzeugung, da Ökostrom einige Vorteile gegenüber normalem Strom besitzt.

– Der Wettbewerb auf dem Strommarkt wird gefördert

– Es entstehen viele neue Arbeitsplätze

– Die Herstellung ist umweltfreundlich

– Preiswerte Tarife die ähnlich viel kosten wie normaler Strom

– Wird durch erneuerbare Quellen wie z.B. Wasser und Wind hergestellt

Nachteile von Ökostrom:

– Die durchschnittlichen Tarifpreise liegen über den normalen Strompreisen

– Bestimmte erneuerbare Energiequellen wie Wind sind auch vom Wetter abhängig

– Biomasse und Rohstoffe, die für die Herstellung benötigt werden, sind auch zum Teil begrenzt

Prüfen und wählen Sie Ihren Favoriten im kostenlosen Ökostromvergleich.