Private Krankenversicherung vergleichen
Was ist die Private Krankenversicherung abgekürzt PKV?
Eine PKV bietet die Möglichkeit eine höhere Deckung im Gesundheitsbereich zu sichern.
GKV – gesetzliche Krankenversicherung
Grundsätzlich kommt die gesetzliche Krankenversicherung für etwaige Kosten wie Früherkennung und Behandlung von Krankheiten, medizinische Rehabilitation und auch Krankengeld. Kurz gesagt bezahlt die GKV was wirtschaftlich, medizinisch notwendig und ausreichend ist.
Allgemeines über die PKV
Anders als die GKV ist die Private Krankenversicherung freiwillig, aber trotzdem für Angestellte erst ab einem Bruttojahresgehalt von 64.350 Euro möglich. Das bedeutet, dass ein Wechsel jederzeit erfolgen kann. Berechnet wird der monatliche Versicherungsbeitrag anhand des allgemeinen Beitragssatzes, der aktuell bei 14,6 Prozent des Einkommens liegt. Die Hälfte dieses Betrages wird vom Arbeitgeber übernommen.
Vorteile der PKV:
- freiwillig
- Ambulante Leistungen
- Stationäre Leistungen
- Krankentagegeld
- Zahnbehandlung und Zahnersatz
- Kurleistungen
- Bonus und Rückerstattung
Zusatzleistungen in der privaten KV:
- Selbstbehalt
- Alternativmedizin und Heilpraktiker
- Kosten für Hilfsmittel
- Psychotherapeutische Leistungen
Die beste Private Krankenversicherung finden!
Eine Private Krankenversicherung selbst zu vergleichen kann Zeit aufreibend und sinnlos sein, da man einfach nicht das nötige Wissen hat, um dies zu bewerkstelligen. Aus diesem Grund offeriert das Internet jede Menge Vergleichsrechner für private Krankenversicherungen.
Vergleiche PKV mit unserem Vergleichsrechner auf vergleich-portal.com und komme der gewünschten und individuellen Privaten Krankenversicherung einen großen Schritt näher!
In vier einfachen Schritten zum perfekten Angebot.
Zu aller erst werden die passenden finanziellen Leistungen, sowie die Zusatzleistungen ausgewählt. Anschließend die Krankenhausleistungen und die persönlichen Daten befüllen. Zu guter letzt noch die Kontaktdaten angeben um das maßgeschneiderte Angebot per Mail zu erhalten.
Mit einem Vergleich kann nicht nur das gewünschte Gesamtpaket bestimmt werden, sondern auch die Kosten minimiert werden.