Ökostrom vergleichen, Stromvergleich

Ökostrom vergleichen

Ökostrom vergleichen – Ökostrom wird aus erneuerbaren Energiequellen wie Wind, Holz oder Biomasse erzeugt.  Allerdings befürchten viele Verbraucher, dass sie bei einem Wechsel zu einem Ökostromanbieter mehr bezahlen müssen als für konventionellen.

Mittlerweile sind viele Strompreise von Ökostromanbietern deutlich günstiger als die von Stromanbietern

Ökostrom vergleichen – neue Stromerzeugungsrekorde!

Im Jahr 2015 wurden alle Rekorde in Sachen Ökostrom gebrochen.
Insgesamt stammt ein Drittel des Stroms aus Solar-, Biogas- und Wasserkraftanlagen.
Seit der Einführung des Energiequellengesetzes im Jahr 2000 hat die Produktion von Ökostrom stetig zugenommen.
Im Jahr 2000 lag der Anteil erneuerbarer Energiequellen bei nur sechs Prozent, im Jahr 2015 bei ca.
33 Prozent.
Bis 2025 soll der Ökostromanteil auf 45 % steigen. Ab 2035 soll mehr als die Hälfte aus erneuerbaren Quellen stammen.

Ökostrom vergleichen – wie wird Ökostrom erzeugt?

Der Begriff „Ökostrom“ ist in Deutschland nicht geschützt, daher gibt es keine verbindliche Definition.
Alles, was mindestens zur Hälfte aus Energien wie Wind, Sonne, Bioenergie, Energie und Erdwärme stammt, ist erlaubt, wenn der Begriff „grün“ verwendet wird.
In diesem Fall muss die andere Hälfte aus Blockheizkraftwerken stammen.

Ökostrom vergleichen – auf welche Anbieter ist Verlass?
Verbraucher, die Ökostrom kaufen wollen, tun sich schwer, sich für einen Anbieter zu entscheiden.
Denn Sie haben nun die Auswahl an unzähligen Ökostrom und die feinen Unterschiede sind auf den ersten Blick schwer zu erkennen. Daher sollten Verbraucher entweder auf Stromanbieter mit langjähriger Erfahrung in der klimaneutralen Erzeugung setzen, wie LichtBlick, ENTEGA, Greenpeace und NaturEnergiePlus oder auf Umweltzeichen.

Ökostrom vergleichen – ein Gütesiegel für Strom

Es gibt verschiedene Zertifikate für Ökostrom, die die Herkunft des Stroms transparenter machen sollen.
Voraussetzung für die Vergabe des grünsten ist, dass der Versorger einen bestimmten Anteil seines Stroms aus neuen Kraftwerken bezieht und in den Bau neuer grüner Kraftwerke investiert.
Versorger sollten daher den Umstieg aktiv vorantreiben

Leisten Sie einen Beitrag zur Energiewende und wechseln Sie jetzt zu Ökostrom!

Wer die Stromtarife der inzwischen rund 1.000 Ökostromversorger vergleicht, kann bis zu 500 Euro pro Jahr sparen.